Psychologische Beratung
.png)

Willkommen
Psychologisch fundierte Beratung für dein Anliegen
Schön, dass du hier bist!
Was führt dich zu mir?
Steckst du in einer belastenden Lebensphase? Erlebst du Konflikte in der Familie, in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz? Fällt es dir schwer, Entscheidungen zu treffen, oder plagen dich Ängste oder innere Unruhe? Vielleicht bist du einfach neugierig und möchtest dich selbst besser verstehen.
Was auch immer dich bewegt – du bist herzlich willkommen.
Ich biete psychologisch fundierte Beratung für Menschen in herausfordernden Situationen. Meine Arbeit basiert auf wissenschaftlich anerkanntem Fachwissen und einem Masterabschluss in Psychologie.
Ich freue mich darauf, dich und deine Geschichte kennenzulernen.
Melde dich gern für ein unverbindliches Erstgespräch oder bei Fragen.

Während meiner Arbeit als Schulpsychologin habe ich meine Leidenschaft dafür entdeckt, Menschen auf ihrem individuellen Lebensweg zu begleiten. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, die Hürden des Lebens zu meistern, auch wenn sich das nicht immer so anfühlen mag. Ich bin hier um dich auf deinem Weg zu unterstützen und dir zu helfen, dich auf deine eigene Art und Weise weiterzuentwickeln.
Beratungsangebote
Meine Beratungsangebote richten sich an Erwachsene, Paare, aber auch an junge Erwachsene.
​
Bei Verdacht auf eine psychische Erkrankung oder bei einer bereits diagnostizierten Störung verstehe ich meine Beratung als begleitendes Angebot – zur Unterstützung und Überbrückung. Die primäre Behandlung sollte in solchen Fällen durch ärztliche oder psychologische Psychotherapeut:innen erfolgen.
​
Beratung für junge Erwachsene
​
Ängste
Trennung / Scheidung
Themen in Verbindung mit ADHS, ASS etc.
​
Ich biete keine Abklärungen im Bereich ADHS / ASS
​
Schulnahe Themen fallen in den Zuständigkeitsbereich der Schulpsychologie. Weitere Infos findest du hier.
​
Supervision und Weiterbildung
​
Weiterbildungen für Schulen und Organisationen:
Achtsamkeit, Stress und Stressbewältigung
Schulische Gesundheitsförderung
Kommunikation und Konfliktbewältigung
Gesprächsführung und Selbstwirksamkeit
​
Supervision
für Lehrpersonen
für Schulpsychologen:innen
für Berater:innen im psychosozialen Bereich
